DX-R
Softwarepaket
-
Über diese Maske erfolgt die Eingabe der Patientendaten. Optional auch automatisch via RIS/Praxisprogramm. Beliebig viele Einträge sind möglich, wobei per Expresswahl jederzeit ein Notfall eingefügt werden kann. Die Reihenfolge ist dabei ohne Bedeutung.
-
Dem Patienten entsprechend wird die Spezies ausgewählt: Hund, Katze, Heimtiere oder Pferd. Die Reihenfolge der Icons ist veränderbar, nicht benötigte können ausgeblendet werden, z. B. Pferdesymbol in der Kleintierpraxis.
-
Hier erfolgt die Auswahl der gewünschten Körperregion (z. B. vordere Extremitäten) und dann die gewünschte Aufnahmeart (z. B. Ellenbogen ED). Jede gewählte Einstellung wird rechts als Auftrag entsprechend beschriftet gelistet. Weitere Aufnahmen können beliebig hinzugefügt werden.
-
Im linken Bereich wird die Generatorsteuerung angezeigt, die auch ohne angeschlossenen Generator sehr hilfreich ist (als Vorschlag zur Belichtung). Der rechte Bereich listet alle erstellten Aufträge. Vor der Aufnahme zuerst den entsprechenden Eintrag auswählen.
-
Nach dem Empfang der Bilddaten erscheint eine Vorschau für die erste Begutachtung der erstellten Aufnahme. Verschiedene Werkzeuge sind für diesen Zweck verfügbar. Der rechte Bereich zeigt den Status bzw. eine Übersicht der Auftragsliste zu den angefertigten und noch offenen Aufnahmen.
-
Übersichtliche Anordnung der Standardwerkzeuge auf der rechten Seite. Gestochen scharfe Bilder im Zentrum und eine Übersicht der geladenen Bilder zur Studie im linken Bereich.
DX-R Softwarepaket
Unser DX-R Softwarepaket bietet eine Bedienoberfläche, die alle Funktionen vereint: von der Patienteneingabe über die Aufnahmeplanung zur Bilderstellung, bis hin zum Archiv.
Für größere Projekte lassen sich natürlich Bereiche wie das Archiv auslagern oder andere Funktionen extern erweitern. Die Anbindung von zusätzlichen Modalitäten wie z. B. CT oder Ultraschallgeräten ist bei entsprechender Lizenzierung jederzeit möglich.
Unter dem Strich bedeutet dies eine Skalierbarkeit vom Einzelplatz bis hin zum Kliniksystem. Bei mittlerweile mehreren hundertfachen Installationen hat sich die Anwendung bestens bewährt und arbeitet äußerst zuverlässig. Die Werkzeugpalette enthält alle erdenklichen Funktionen unter anderem spezielle veterinärmedizinische Messfunktionen wie z. B. VHS, HD, TPLO TTA etc…